ELISABETH MOCHNER

Portfolio

  • HOME
  • ABOUT
    • Philosophie
  • Photographie
    • I: NACKTHEIT
    • II: TRÄUMEREI
    • III: MENSCHEN & LICHT
    • IV: NATURRAUM
    • ARTISTS
    • SERIEN >
      • TOUCH.
      • ABOUT LIFE AND SUNSHINE
      • IKARUS
      • HAUT.SKIN
  • Heilung
    • Phototherapie
    • ThetaHealing®
    • EROSive ArMOR
  • tief.grund
    • tief.grund-podcast
    • tief.grund-literatur
    • Blog
  • Workshops
  • CONTACT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • SHOP
"Und der mächtigste von allen Herrschern ist der Augenblick" 
(Friedrich Schiller)
Der Augenblick ist nicht nur - wie Friedrich Schiller schreibt - der mächtigste von allen Herrschern, sondern leider auch der flüchtigste von allen.

Ich möchte euch ermöglichen, diese so kostbaren Momente eures Leben für immer einzufrieren, möchte sichtbar machen, was das Erinnerungsvermögen vielleicht schon bald wieder vergessen hat. Die Hochzeitstorte, das leckere Buffet - all das sind ohne Zweifel schöne Bestandteile einer jeden Hochzeit, aber es sind vor allem auch die Photographien, die euch noch lange nach eurem großen Tag bleiben und die ihr euch später immer wieder miteinander, mit den Freunden, euren Eltern, euren Kindern und Enkelkindern anschauen und euch erinnern könnt: an die Aufregung vor dem ersten Aufeinandertreffen, an das Lachen und die Freudentränen während der Trauung, das Ausgelassen-Sein mit den Freunden und der Familie bei der Feier, das Tanzen, das Glücklich-Sein. 
Ich liebe es, solche einmaligen Augenblicke festzuhalten, an eurer Seite zu sein als Beobachter, der diesen Zauber für euch auf Bilder bannt.
Damit ihr euch dabei wohlfühlt, diese intimen Momente mit einer noch relativ unbekannten Person zu teilen, ist es besonders wichtig, dass wir uns sympathisch finden und ein gewisses Grundvertrauen ineinander haben: ihr zu mir und ich zu euch. Um das herzustellen, möchte ich euch kennenlernen. Am liebsten bei einem persönlichen Gespräch, doch wenn die räumliche Trennung das nicht zulässt, dann gern bei einem oder mehreren Telefonat(en), bei Skype oder was es sonst für Möglichkeiten gibt - Briefe schreiben zum Beispiel ;). 
Wenn ihr denkt, dass ich gut als die Fotografin eures großen Tages an eure Seite passe, dann freue ich mich, von euch, eurer Geschichte, euren Planungen und Vorstellungen zu hören. 
Eure Elli
Picture
​Ausgezeichnet als einer der 5 besten Hochzeitsfotografen im Raum Berlin ​mit dem ZIWA Award 2018.

Preisliste

Hochzeitsreportagen beginnen bei einer Begleitzeit von sechs Stunden (am Wochenende, werktags sind auch weniger Stunden möglich).
Die genauen Preise richten sich nach gewünschter Buchungsdauer und Fahrtweg, weswegen ich keine pauschalen Preise online stellen möchte. Schreibt mir gern eine E-Mail mit euren groben Vorstellungen und ich sende euch eine unverbindliche Preisliste zu. Nutzt dazu entweder das Kontaktformular am Ende der Seite oder schreibt mir an info[at]elisabethmochner.de


​​

Was ist im Preis inbegriffen? 
-ästhetisch ansprechende, stilvoll bearbeitete Photographien, die eure Liebe widerspiegeln.
-eine eigene, individuelle Holzbox, auf die euer Name eingraviert ist, zusammen mit einem eigenen USB-Stick im dazu passenden Holz, auf dem ebenfalls euer Name eingraviert ist und auf dem ihr die Photos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen erhaltet
-eine kleine Auswahl von 20 ausgedruckten Fotos, die ich der Holzbox beilege
-auf Wunsch eine passwort-gesicherte Onlinegalerie mit den schönsten Bildern, die ihr an eure Familie, Freunde und Bekannte weitersenden könnt


Kannst du uns auch ein Fotobuch erstellen?
Ja, auf Wunsch kann ich euch gern gegen einen Aufpreis ein individuelles Fotobuch kreieren. Diese Leistung kann auch im Nachhinein noch gebucht werden. Der Preis ist davon abhängig, in welchem Format und mit welcher Papiersorte ihr eurer Fotobuch wollt. Ich berate euch gern in einem persönlichen Gespräch.

Wann können wir mit den fertigen Photos rechnen?
Als ungefährer Richtwert könnt ihr mit ca. vier Wochen rechnen. Gerade in der Hochzeitssaison im Sommer findet oft am Wochenende eine Hochzeit nach der anderen statt. Da ich mir die nötige Zeit nehmen möchte für eure Bilder und nichts von Schludrigkeit, aber sehr viel von Sorgsamkeit und ästhetischem Perfektionismus halte, nehme ich mir lieber zwei-drei Tage mehr Zeit als zu wenig. Damit ihr aber eure Neugier ein klein wenig befriedigen und bereits Dankeskarten gestalten könnt, schicke ich euch innerhalb von zwei Tagen schon eine kleine Vorschau von zirka zehn bis fünzehn Bildern. 

Wir heiraten im Ausland. Können wir dich international buchen?
Na klar! Schreibt mich dazu einfach an und wir besprechen Näheres.

Gibt es irgendetwas zu bedenken bei der Planung?
Ihr solltet bedenken, dass ihr euch für das Pärchenshooting genügend Zeit einräumt, also am besten nicht nur eine halbe Stunde, sondern im Optimalfall 45 Minuten bis zu einer Stunde. Sollte die Trauung oder Feierlichkeit weiter entfernt von der Shootinglocation sein, dann kalkuliert bitte die Anfahrtszeit mit ein. Wirklich schöne und emotionale Bilder können nur entstehen, wenn wir nicht unter zeitlichem Druck stehen. Ihr könntet deswegen auch darüber nachdenken, eure gemeinsamen Fotos nicht direkt am Hochzeitstag machen zu lassen, sondern an einem anderen Tag eurer Wahl. Dazu müsstet ihr euch zwar noch ein weiteres Mal stylen, aber dafür haben wir alle Zeit der Welt und keinen Zeitdruck für eure Bilder zu zweit. Optional werden „First-Look“-Pärchenportraits immer beliebter: Das Shooting findet dann am Tag eurer Hochzeit vor der Trauung statt und ich begleite euch dabei, wie ihr euch zum ersten Mal als Braut und Bräutigam begegnet. Noch bevor ihr auf eure Gäste trefft, nehmen wir uns mind. eine Stunde Zeit, um abgeschieden vom Rest Photos zu machen. Dabei wird euer erstes Zusammentreffen so inszeniert, dass der Überraschungsmoment des ersten Erblickens trotzdem bewahrt bleibt: Der Bräutigam wartet z.B. auf einer Lichtung und die Braut nähert sich ihm von hinten.
Solltet ihr euch für die klassische Variante entscheiden, eure Pärchenportraits am Tag eurer Hochzeit zu machen, dann wäre von Vorteil - besonders wenn ihr im Sommer heiratet - wenn ihr die Mittagszeit als Shootingzeitraum vermeidet. Es gibt kaum ein unvorteilhafteres Licht als die Sonnenstrahlen, wenn sie fast im Zenit steht, denn es wirft harte Schatten. Natürlich habe ich Verständnis, wenn die Planung es wirklich nicht anders zulässt, denn wir bekommen auch dann auf jeden Fall wunderschöne Photos hin (wir müssen dann eben schattige Plätze suchen), aber falls ihr es einrichten könnt, dann wählt einen Zeitpunkt zum späteren Nachmittag nach oder zum Kaffee und Kuchen. Denn das schönste und wärmste Licht schenkt uns die Sonne im Sommer, wenn sie kurz vorm Untergehen ist (oder kurz nach dem Aufgehen). Dann taucht sie alles in ein wunderschönes Gold. 

    Schickt mir eine Nachricht

    Tragt hier bitte eure Namen ein, damit ich weiß, mit wem ich zu tun habe.
Abschicken

Copyright by Elisabeth Mochner.
All rights reserved.

  • HOME
  • ABOUT
    • Philosophie
  • Photographie
    • I: NACKTHEIT
    • II: TRÄUMEREI
    • III: MENSCHEN & LICHT
    • IV: NATURRAUM
    • ARTISTS
    • SERIEN >
      • TOUCH.
      • ABOUT LIFE AND SUNSHINE
      • IKARUS
      • HAUT.SKIN
  • Heilung
    • Phototherapie
    • ThetaHealing®
    • EROSive ArMOR
  • tief.grund
    • tief.grund-podcast
    • tief.grund-literatur
    • Blog
  • Workshops
  • CONTACT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • SHOP